Springwoche im Oberengadin
Springsportbegeisterte Reiter, die gerne in der Natur unterwegs sind, evtl. zum ersten Mal an einem Concours teilnehmen möchten und alles mit den natürlichen Konzepten von Natural Horsemanship in Verbindung bringen, sind in dieser Woche am richtigen Ort.
Datum
jeweils anfangs August - siehe Kursprogramm
Ort
Surlej, St. Moritz
Kursleiter
Für wen ist dieses Camp?
Bist Du springambitioniert und möchtest gerne sehen, ob Dein Pferd es auch ist?
Du bist Sportreiter, welcher Lösungen sucht, für unwillige und unmotivierte Pferde?
Möchtest Du die Beziehung zu Deinem Pferd stärken?
Dieses Camp ideal für HETS-Studenten im Level 3 oder Ende Level 2.
Das erwartet Dich
Springen, Training und natürlich Ausritte mit Herausforderung in der wunderschönen Natur des Oberengadins. Konzepte und Strategien, die Dich und Dein Pferd mutiger machen. Einblick in Natural Horsemanship. Einblick in die Turnierszene.
Über die Kursleiterin Tiziana Realini
«Sport hat mich immer interessiert. An jedem Concours kann ich den Standpunkt von mir und meinem Pferd prüfen, auch die Pferde lernen am Concours immer etwas dazu. Es ist mir wichtig, durch die Teilnahme am Concours eine gute Abwechslung, eine neue Situation zu kreieren, in der ich selber meine innere Ruhe suchen muss. Dies gibt mir Motivation um mich zu verbessern. Natural Horsemanship bietet einen logischen Aufbau, um besser und konsequenter zu werden. Das Vertrauen des Pferdes in den Reiter wird durch echte Leadership gestärkt. Mit Natural Horsemanship wird man mutiger und erreicht in relativ kurzer Zeit ein höheres Niveau. Als ich Natural Horsemanship kennenlernte, hat es mich sofort begeistert! Ich habe so viel gelernt über die Psychologie der Pferde und sehr viel über mein Leben. Ich habe gelernt geduldig zu sein und in verschieden Situationen besser zu reagieren. Natural Horsemanship ist für mich eine super Sache und ich kann und will mich nicht mehr davon trennen, denn es verhilft mir zu einer wahren Beziehung zu meinen Pferden, durch Vertrauen und Respekt.»
Über den Kursleiter Urs Heer
«Vor allem im Springsport erhalte ich die Bestätigung, ob die acht Verantwortungen in dieser so gegensätzlichen Beziehung von Fluchtier und Mensch miteinander harmonieren. Sport erfüllt einen Zweck und stellt mich immer wieder vor mentale, emotionale und physische Herausforderungen. Ich persönlich sehe ein grosses Erfolgspotenzial, wenn Sportler Natural Horsemanship Konzepte in ihren Trainingsalltag einbauen und umgekehrt. Natural Horsemanship ist in meinen Augen die definitive und alternative Lösung zu mechanischen Hilfsmitteln. Es findet eine persönliche Weiterentwicklung im Denken statt. Neue Standards in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd entstehen, ich würde es wie folgt beschreiben: Gesunder Menschenverstand gepaart mit Hilfsmitteln und Techniken, welche der Fluchtierpsychologie gerecht werden, treffen auf Motivation und Freude.»
Kosten
Investition Kurs: CHF 250.-/Tg.
Pferdeboxe inkl. Anlage: CHF 35.-/Tg. zahlbar vor Ort
Leihpferd inkl. Anlage: CHF 250.-/Tg. inkl. 1 Start am Concours St. Moritz, zahlbar vor Ort
Bitte über das Online-Formular. Besten Dank!