Juli News 2025

Beim HETS-Zuschauer-Seminar 2 herrschten in der zweiten Junihälfte tropische Temperaturen. Zwei Wochen später, als wir während der L1-Experience-Woche im Alpin-Camp auf 2 750 m ü. M. am Pêsch ankamen, lagen 20 cm Schnee auf der Terrasse, der natürlich innerhalb von zwei Tagen weggeschmolzen ist.

HETS News Juli 2025

 

Hallo zusammen zum Sommer-Newsletter der HETS-Schule

 

Bilder sprechen wie immer mehr als Worte, dazu die Rubrik der letzten HETS-Events 25.

 

Die Zuschauer‑Seminare 1 und 2 richten sich nicht nur an alle Horsemanship‑Passionierten, die ein klares Konzept und exzellente Strategien für ihre Mensch‑Pferd‑Beziehung erhalten möchten, sie sind zugleich Schulung für HETS‑Supporter bzw. Trainer,  damit Kunden und Lehrer vom Gleichen sprechen und vor allem eine klare Linie im Unterricht entsteht, die wesentlich zur Erhaltung der Kultur von gutem HMS beiträgt. Jeder kann zum Vorbild werden! Lies dazu auch den Beitrag «Neues aus der Profi‑Line».

 

Für das HETS-Zuschauer-Seminar 3, welches für anfangs November angekündigt ist, halten wir euch auf dem Laufenden WO und WANN es stattfindet. 

Da in diesem Seminar auch junge Pferde gestartet werden, sind wir uns alle einig geworden, dass die Infrastruktur ein „Dach“, also eine Halle, haben sollte, falls das Wetter zu heiss oder zu nass ist.

 

Wer seinem jungen oder älteren Pferd anlässlich dieses Anlasses einen Jungpferde- oder Re-Start ermöglichen möchte, kann sich dafür direkt bei Tiziana Realini melden, auch für allgemeine Infos und Kosten. Tel: 078 600 84 44

 

Das Training für die Pferde dauert in einer ersten Phase fünf Tage, d. h. die ersten drei Tage sind zugleich das Seminar 3. Danach hängen wir für diese Pferde noch zwei Tage an, die auch von Zuschauern und ihren Besitzern beobachtet werden können.

 

Am Tag 5 besprechen wir mit den Pferdebesitzern, ob sie selbst in der Lage sind, das Training fortzusetzen, oder ob sie ihr Pferd noch für eine weitere Zeit im Training belassen möchten. Mehr über das Training von Jungpferden und Restarts findest du auf unserer Webseite unter «Wissen-Texte».

 

In der Hoffnung, dass der Sommer noch nicht ganz zu Ende ist, und in Vorfreude auf einen prächtigen Herbst, der meteorologisch bereits im August beginnt,

wünsche ich euch allen eine gute Zeit.

 

Wie auf der Webseite unter „Angebote“ beschrieben, könnt ihr auch spontan einen HMS-Aufenthalt im Engadin planen, ob privat oder in Kleingruppen. Das Thema ist immer dasselbe: Savvy tanken in einer der attraktivsten hochalpinen Seenlandschaft.

Ich persönlich bin mir des Privilegs bewusst, in einem der grössten natürlichen Trailparks zu leben und Horsemanship praktizieren und unterrichten zu dürfen.

 

So long

Urs Heer

 

 

Ganzen Newsletter hier lesen