Horsemanship-Experience gemäss dem ursprünglichen Levels-Programm im Engadin

Danke und schön, dass du dich entscheidest, eine Woche mit deinem eigenen oder einem unserer Schulpferde im Engadin zu verbringen.

Voraussetzungen für deine Teilnahme

Damit du optimal von deiner Reitwoche im Engadin profitieren kannst, solltest du:

  • das entsprechende 3-Tages-Zuschauerseminar vorgängig besucht haben
  • mit den Basics des jeweiligen Levels vertraut sein
  • bereits mit dem Heimstudium gearbeitet haben oder mit einem unserer HETS-Trainern an den Inhalten geübt haben

 

Unser Ziel für die Experience-Woche

Das Ziel wäre, dass du zum Beispiel nach der L1 Experience Woche mit einem abgeschlossenen Level 1 nach Hause gehst. Nach einer L2 Woche wäre es schön, wenn du – je nach Vorbereitung – eines oder mehrere deiner L2 Savvys abschliessen könntest, also: Online, Liberty, Freestyle oder Finess. 

 

Ablauf deiner Experience-Woche im Engadin

  • Sonntag: Die Kurswoche beginnt um 18:00 Uhr im Stall in Surlej mit einem Apéro zum Ankommen und Kennenlernen. Anschliessend kannst du im Partnerhotel Bellavista in Surlej einchecken – nur wenige Schritte vom Stall entfernt –, falls du das nicht bereits zuvor getan hast. Die Unterkunft ist für die ersten drei Nächte vorgesehen.
  • Montag und Dienstag: Wir widmen uns intensiv dem konzeptionellen Horsemanship, abgestimmt auf dein aktuelles Level. Dabei vertiefen wir Grundlagen und setzen erste Schwerpunkte praktisch um.
  • Mittwoch: Wir verladen die Pferde und fahren gemeinsam nach Bever. Von dort aus reiten wir durch das wunderschöne Val Bever in unser alpines Sommer-Camp Lej da la Pêsch auf 2’750 m ü. M.
  • Donnerstag: Im Camp wenden wir die erarbeiteten Konzepte unter realen Bedingungen an, arbeiten in der Natur weiter und vertiefen das Gelernte mit viel Ruhe, Zeit und Fokus.
  • Freitag: Gemeinsamer Rückritt ins Tal nach Surlej. Die Pferde dürfen sich nochmals auf der Weide erholen, während wir im Hotel Bellavista zur Feedbackrunde und zum offiziellen Kursabschluss zusammenkommen. Die Abreise ist ab ca. 16:30 Uhr möglich – sofern du dich nicht bereits für eine spätere Heimreise entschieden hast.

Die Highlights dieser Experience-Wochen im Engadin

  •  Horsemanship in der Praxis und Natur pur
  • Neue Freund- und Bekanntschaften
  • Resilienzsteigerung von Pferd und Mensch
  • Freude und Spass in einem der attraktivsten alpinen Hochtäler 

Für Fragen kontaktiere uns jederzeit:

HETS Office: info@horsemanship-schule.ch 

Urs direkt: Am besten per WhatsApp oder Sprachnachricht an +41 (0)79 337 10 76 oder per Mail an mail@uheer.ch